Friedhofsallee 25, 24768 Rendsburg
Beschreibung
Der "Alte Garnisonsfriedhof" wurde 1805 südlich der Wallanlagen des Neuwerks angelegt. Sein Name deutet auf Rendsburgs wichtige Funktion als ehemalige Garnisonsstadt, an die heute ebenfalls noch die Christkirche, der Paradeplatz mit seiner Hauptwache und das Hohe und Niedere Arsenal erinnern. Auf dem "Alten Garnisonsfriedhof" befinden sich zahlreiche Denk- und Grabmäler, darunter das Artilleristendenkmal, das Grabmal von Gerstenberg, das Denkmal für die gefallenen Österreicher, ein Gedenkstein für die Choleraopfer, ein Grabstein für die Österreichischen Offiziere, eine Gedenksäule aus den Jahren 1848/50, ein Denkmal für die Gefallenen der deutsch-dänischen Erhebung von 1864, eine Gedenkanlage für die Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkriegs, ein Denkmal für die Gefallen von 1870/71, ein Denkmal für die Opfer der Laboratoriumsexplosion von 1850 und ein Denkmal für die französischen Kriegsgefangenen. Viele der gusseisernen Grabkreuze und Verzierungen wurden in der Carlshütte im benachbarten Büdelsdorf hergestellt. Besonders kunstvoll errichtet sind das Denkmal der Laboratoriumsexplosion, ein dreiseitiger Gusseisenobelisk, und das Grabmal des Majors Gerstenberg (gestorben 1830), ein auf viereckigem klassizistischen Unterbau in der Art eines Altars gestaltetes, gusseisernes Monument mit Helm und Loorbeerkranz.
Weitere Informationen
Christkirchengemeinde Rendsburg-Neuwerk