Arsenalstraße 2 -10, 24768 Rendsburg
Beschreibung
Das Niedere Arsenal wurde um 1740 als niedrigerer, dreflügeliger Erweiterungsbau des Hohen Arsenals errichtet und nach Plänen des bereits 1728 verstorbenen Festungsbaumeisters Dominicus Pelli (1657 - 1728) ausgeführt. Der zum Paradeplatz gerichtete Flügel des backsteinsichtigen Gebäudekomplexes wird durch einen weiß verputzten, firsthohen Portalrisalit mit einer Durchfahrt betont. Sein Dreiecksgiebel ist mit dem Monogramm König Christians VI. und Kriegstrophäen verziert.
Ursprünglich diente das Niedere Arsenal als militärisches Lagerhaus. Im Jahr 1960 wurde es von der Stadt Rendsburg angekauft und beherbergt heute die Volkshochschule "Rendsburger Ring".
Ursprünglich diente das Niedere Arsenal als militärisches Lagerhaus. Im Jahr 1960 wurde es von der Stadt Rendsburg angekauft und beherbergt heute die Volkshochschule "Rendsburger Ring".